Posts tagged 'Dämmung'

Detailfoto / iStock / Thinkstock Detailfoto / iStock / Thinkstock

HBCD in Polystyrol – Sondermüll?

Polystyrolartigen Baustoffe werden als "gemischter Bauschutt" entsorgt. Seit Oktober 2016 gelten sie als Sondermüll und sollten dementsprechend entsorgt werden. Die Frist wurde aber bis 31.12.2017 verlängert. Bis zu diesem Datum werden HBCD-haltige Materialien wie Styropor nicht als Sondermüll betrachtet.

Birgit Reitz-hofmann / Hemera / Thinkstock Birgit Reitz-hofmann / Hemera / Thinkstock

Wie Sie Tauwasser bei Innendämmungen vermeiden

Die Planung der Innendämmung erfordert eine genaue Vorgehensweise, da im Vorfeld geprüft werden muss, inwieweit die bestehende Konstruktion auch nach Herstellung der Dämmung ihre allgemeinen Schutzfunktionen gegenüber der Regenbelastung langfristig erfüllen kann. Beim Umgang mit Tauwasser sind ein paar wichtige Punkte zu beachten.

Roman Milert / iStock / Thinkstock Roman Milert / iStock / Thinkstock

Produktübersicht – hochdämmende Mauersteine

Obwohl Mauersteine mit beachtlich niedrigen Lambda-Werten an Tragfähigkeit einbüßen und auch schlechte Schalldämmwerte aufweisen, werden immer mehr Hochlochziegel angeboten, die sich auch für mehrstöckige Gebäude, für den Keller und für den Gewerbebau eignen.

brozova / iStock / Thinkstock brozova / iStock / Thinkstock

Planung und Berechnung von Innendämmungen

Bei einer Sanierung ist die Innendämmung neben Fassadendämmung und neben der Erneuerung oder Ertüchtigung der Dachdämmung eine der drei wichtigsten Optionen. Oftmals wird die Innendämmung aufgrund fehlender Richtlinien und Normen als problembehaftete Lösung angesehen. Jegliche Planung und die Wahl des Dämmsystems müssen immer auf den Einzelfall bezogen bleiben.

richterfoto / iStock / Thinkstock richterfoto / iStock / Thinkstock

Energie sparen mit Aufsparrendämmung

Die Dämmung der Fassade beseitigt im Schnitt 20 bis 25 % der Wärmeverluste eines Gebäudes. Ein durchschnittliches Wohnhausdach trägt zu etwa 15 bis 20 % zu den Wärmeverlusten bei, besitzt jedoch viel weniger an Gebäudeumhüllungsfläche. Dies zeigt die Bedeutung von Sanierungsmaßnahmen am Dach.

Sirados Blog Aktuelle Infos rund um Baupreise und Baudaten

16. März 2023

Leistungsbeschreibungen sind für die Vergabe unerlässlich. Auftraggeber definieren mithilfe dieser den Umfang der Leistungen und Bieter können so ihre Angebote besser kalkulieren. Was genau eine Leistungsbeschreibung ist, was alles hineingehört und Beispiele einer Leistungsbeschreibung für den Bau, finden Sie hier.

7. März 2023

Das SIRADOS Update für März 2023 ist da! Nutzen Sie jetzt die SIRADOS-Baudaten auf dem neuesten Stand. Das neue Update ergänzt die SIRADOS-Baudaten um über 200 neue Leistungspositionen.

Sirados Demoversion