Baukostenindex – Grundlagen der Anwendbarkeit
Ein wichtiger Indikator im Baugewerbe ist der Baukostenindex, der die Preisentwicklung beim Bauen misst und aufzeigt. Er berücksichtigt die tatsächlichen Baukosten für Material, Lohn aber auch weitere Kosten für Geräte, Ausrüstungen, Energie.
Der Baupreisindex: Entwicklung und Anwendung in der Praxis – pro & contra
Der Baupreisindex, der einen Überblick über den konjunkturellen Verlauf der Baupreise in Deutschland gibt, dient unter anderem als Faktor zur Wertermittlung von Immobilien und zur Aktualisierung vorhandener Kostenkennwerte.