RubrikPreisprüfung und Controlling

Sicheres Kostenmanagement im gesamten Projektablauf

Die Wirtschaftlichkeit von Bauprojekten ist sowohl für Bauunternehmer, Planer und Architekten als auch für den Bauherrn von existenzieller Bedeutung. Grundlage für ein sicheres Kostenmanagement ist eine transparente und umfängliche Kostenermittlung mit professionellen Baudaten von Anfang an. So lassen sich die jeweiligen Kosten zu jedem Zeitpunkt des Projektes mit dem aktuellen Stand vergleichen und steuern.

SIRADOS Baudaten unterstützen Sie dabei, Projekte in hoher Ausführungsqualität bei festen Kosten- und Terminvorgaben zu realisieren. Die präzise und fundierte Kostenschätzung und Kostenberechnung mit SIRADOS Elementen liefert die notwendige Grundlage für qualifizierte Entscheidungen und reduziert das wirtschaftliche Risiko des Auftraggebers.

Bei der Erstellung und der Prüfung von Ausschreibungen mit VOB-gerechten Leistungstexten und aktuellen Baupreisen sind SIRADOS Leistungspositionen die erste Wahl. Durch den gleichzeitigen Zugriff auf die Kalkulationsanteile für Lohn, Material und Gerät verbessern Sie die Qualität Ihrer Bauprojekte und damit auch Ihre Rendite.

 

Themen zur Rubrik Preisprüfung / Controlling Für welches Thema interessieren Sie sich?

Baupreise

Baupreise

Auf SIRADOS Baupreise können Sie sich stets verlassen. Die Preisdaten sind marktrecherchiert und basieren auf aktuellen Ausschreibungsunterlagen und Preisspiegeln der gesamten Bundesrepublik.
Dieses Thema wählen
Zeitwerte

Zeitwerte

SIRADOS Zeitwerte sind eine gute Basis für die Bauzeiten- und Ressourcenplanung und unterstützen den Bauunternehmer bei der Ermittlung der Lohnkosten.
Dieses Thema wählen
Preisprüfung

Preisprüfung

Erstellen und prüfen Sie Ausschreibungen mit VOB-gerechten Leistungstexten und aktuellen Baupreisen von SIRADOS.
Dieses Thema wählen
Kosten-controlling

Kosten-controlling

SIRADOS Baudaten gewährleisten eine durchgängige Informationsweitergabe vom Kostenrahmen bis zur Ausschreibung. Sie erzielen die beste Kostensicherheit und rationalisieren Ihre Arbeitsabläufe.
Dieses Thema wählen

Produkt-Empfehlung
aus der Rubrik Preisprüfung / Controlling

Ausschreibungstexte Neubau, Altbau, Vorbemerkungen als Download

Architektur Basic

Basispaket für Ausschreibung und Kostenplanung im Neubau und Bauen im Bestand. Inklusive Kostenelemente und VOB Vorbemerkungen.

1.749,00 €
Architektur Classic als Download

Architektur Classic I

Der Klassiker für Ausschreibung und Kostenplanung im Neubau, Bauen im Bestand und Tiefbau/GaLa. Inklusive Kostenelemente und VOB Vorbemerkungen.

2.419,00 €
Ausschreibungstexte Naubau, Altbau, Technik als Download

Architektur Classic II

Der Klassiker mit TGA-Daten für Ausschreibung und Kostenplanung im Neubau, Bauen im Bestand und Technik. Inklusive Kostenelemente und VOB Vorbemerkungen.

2.419,00 €
Architektur Plus als Download

Architektur Plus

Das Standardpaket für Ausschreibung und Kostenplanung im Neubau, Bauen im Bestand, Tiefbau/GaLa und Technik (HLS/Elektro). Inklusive Kostenelemente und VOB Vorbemerkungen.

3.049,00 €
Architektur Premium als Download

Architektur Premium

Komplettpaket für Ausschreibung und Kostenplanung im Neubau, Bauen im Bestand, Tiefbau/GaLa, Technik, Asbestsanierung, Reinigung/Wartung. Inkl. Kostenelemente, Gebäudeelemente und VOB Vorbemerkungen.

3.619,00 €
Ausschreibungstexte Altbau als Download

Ausschreibungstexte Altbau

Die Grundlage für Ausschreibungen und Kostenplanungen für den Bereich Altbau. Enthält Ausschreibungstexte mit Baupreisen, Kalkulationsansätzen, Elemente und VOB Vorbemerkungen.

969,00 €
Ausschreibungstexte Neubau als Download

Ausschreibungstexte Neubau

Das Datenpaket Neubau unterstützt Sie bei der Ausschreibung und Kostenplanung im Roh- und Ausbau. Inklusive Kostenelemente und VOB Vorbemerkungen.

969,00 €
Ausschreibungstexte Tiefbau als Download

Ausschreibungstexte Tiefbau/GaLa

Das Datenpaket Tiefbau/GaLa unterstützt Planer bei der Ausschreibung und Kostenplanung im Tiefbau und Garten-/Landschaftsbau. Inklusive Kostenelemente und VOB Vorbemerkungen.

729,00 €
Ausschreibungstexte Technik als Download

Ausschreibungstexte Technik (HLS/Elektro)

Das Datenpaket Technik unterstützt Planer bei der Ausschreibung und Kostenplanung für die Bereiche Heizung, Sanitär, Elektro und Lüftung. Inklusive Kostenelemente und VOB Vorbemerkungen.

729,00 €
SIRADOS Kalkulationshandbuch Maler, Putz und Trockenbau

Kalkulationshandbuch Maler, Putz und Trockenbau

Handbuch für die Leistungen Maler, Putz und Trockenbau mit aktuellen Kalkulationsansätzen Lohn, Material, Gerät, Zeitwert und EP.

Ab 132,71 €

Kalkulationshandbuch Tiefbau und Landschaftsbau

Kalkulationshandbuch Tiefbau und Landschaftsbau

Handbuch für die Leistungen Tiefbau und Garten-/Landschaftsbau mit aktuellen Kalkulationsansätzen Lohn, Material, Gerät, Zeitwert und EP.

Ab 132,71 €

SIRADOS Kalkulationshandbuch Zimmerer, Klempner, Dachdecker

Kalkulationshandbuch Zimmerer, Dachdecker, Klempner

Handbuch für die Leistungen Zimmerer, Dachdecker und Klempner mit aktuellen Kalkulationsansätzen Lohn, Material, Gerät, Zeitwert und EP.

Ab 132,71 €

SIRADOS Kalkulationsatlas Altbau

Kalkulationsatlas für Roh- und Ausbau im Altbau

Mit dem Baukostenatlas 2023 treffen Sie sichere Preisaussagen im Altbau bei Ihren Angeboten und schreiben rechtssicher aus. Auch als Premium-Angebot inkl. Webviewer erhältlich!

Ab 163,55 €

SIRADOS Kalkulationsatlas Neubau

Kalkulationsatlas für Roh- und Ausbau im Neubau

Mit dem Baukostenatlas 2023 treffen Sie sichere Preisaussagen im Neubau bei Ihren Angeboten und schreiben rechtssicher aus. Auch als Premium-Angebot inkl. Webviewer erhältlich!

Ab 163,55 €

SIRADOS SIRACOINS

SIRACOINS

Mit SIRACOINS bezahlen Sie Baudaten ganz einfach nur bei Bedarf. Die perfekte Lösung, wenn Sie nur ab und zu Texte brauchen oder vorhandene Produkte ergänzen möchten!

Ab 100,00 €

Baudaten Asbest als Download

Baudaten Asbestsanierung

Das Spezial-Datenpaket für die Sanierung von Asbest in leicht- und zementgebundener Form.

449,00 €
Baudaten Reinigung/Wartung als Download

Baudaten Reinigung/Wartung

Das Datenpaket für Kostenplanung, Ausschreibung und Kostenkontrolle von Reinigungsleistungen und Wartungsmaßnahmen.

449,00 €
SIRADOS Baupreishandbuch Altbau

Baupreishandbuch Altbau

Alle wichtigen Leistungen im Altbau mit Kurztexten, aktuellen "Von-mittel-bis"-Baupreisen für die schnelle Preisrecherche und Zeitwerten für die Bauzeitplanung.

Ab 100,93 €

SIRADOS Baupreishandbuch Neubau

Baupreishandbuch Neubau

Alle wichtigen Leistungen im Neubau mit Kurztexten, aktuellen "Von-mittel-bis"-Baupreisen für die schnelle Preisrecherche und Zeitwerten für die Bauzeitplanung.

Ab 100,93 €

SIRADOS Baupreishandbuch Gebäudetechnik

Baupreishandbuch Gebäudetechnik

Alle wichtigen Leistungen für die Gebäudetechnik mit Kurztexten, aktuellen "Von-mittel-bis"-Baupreisen für die schnelle Preisrecherche und Zeitwerten für die Bauzeitplanung.

Ab 100,93 €

SIRADOS Baupreishandbuch Planerischer Tiefbau

Baupreishandbuch Planerischer Tiefbau/GaLa

Alle wichtigen Leistungen im planer. Tiefbau/GaLaBau mit Kurztexten, aktuellen "Von-mittel-bis"-Baupreisen für die schnelle Preisrecherche und Zeitwerten für die Bauzeitplanung.

Ab 100,93 €

SIRADOS Loseblattwerk Altbau

Loseblattwerk Altbau

Für die Ausschreibung von Sanierungs-, Modernisierungs- und Instandsetzungmaßnahmen!

349,00 €
SIRADOS Loseblattwerk Neubau

Loseblattwerk Neubau

Der Standard für Ausschreibungen für Neubaumaßnahmen mit Informationen zur aktuellen Baupreissituation.

349,00 €

Preisprüfung im Bauwesen

Die Preisprüfung ist ein fester Bestandteil der Kostenkontrolle am Bau und wird standardmäßig als Grundleistung der HOAI durch Architekten und Planer erbracht. Sinn der Preisprüfung ist die Beurteilung, ob ein Angebot des jeweiligen Unternehmens plausibel und angemessen ist. Die Preise, die im Kostenanschlag aufgeführt werden, sind bereits im Vorfeld durch Planer und Architekten zu überprüfen. Besondere Bedeutung bekommt die Preisprüfung für die Kostenkontrolle bei Bauvorhaben öffentlicher Auftraggeber. Da hier die besonderen Vorschriften des öffentlichen Preisrechts zum Tragen kommen, sind die Anforderungen etwas komplexer als bei rein privatwirtschaftlichen Bauvorhaben. Sinn und Zweck der Preisprüfung öffentlicher Auftraggeber ist die Sicherstellung kostengünstiger Einkaufspreise, um die Verschwendung von Steuermitteln und die Entstehung von Marktmonopolen zu vermeiden.

Prüfung und Wertung von Angeboten

Hierbei geht es vor allem darum, die Angemessenheit von Preisen und Leistungen zu beurteilen, die in der Leistungsphase des Bauvorhabens zum Tragen kommen. Für Bauherren ist dabei entscheidend, dass die Preise den markt- und ortsüblichen Kosten entsprechen sowie nachvollziehbar und plausibel aufgeführt sind. Soll- und Ist-Zustand unterscheiden sich bekanntlich zwischen Vorkalkulation und Nachkalkulation oft erheblich voneinander.

Planer und Architekten haben laut HOAI eine Preisprüfung durchzuführen, um die Plausibilität und Korrektheit der Angebotspreise zu checken. Für Unternehmer hat eine gründliche Preisprüfung jedoch auch Vorteile, denn mit den leistungsfähigen Produkten von SIRADOS kann beispielsweise zuverlässig überprüft werden, ob das Angebot aktuelle marktübliche Preise aufweist und die Leistungsphase kostendeckend abgewickelt werden kann.

Preisprüfung bei öffentlichen Aufträgen

Bei Aufträgen der öffentlichen Hand unterliegt die Preisprüfung anderen Regeln und Verordnungen, die zum Ziel haben, marktwirtschaftliche Grundsätze im öffentlichen Auftragswesen durchzusetzen. Diese Regelungen sind für Auftraggeber und Auftragnehmer verbindlich, um Missbrauch von Marktstellungen vorzubeugen. Unter öffentlichen Auftraggebern sind Vergaben von Bund, Ländern, Gemeinden und anderen juristischen Personen des öffentlichen Rechts zusammengefasst. Dabei haben laut VO PR 30/53 Marktpreise bei der Preisvereinbarung grundsätzlich Vorrang. Nun gibt es bei öffentlichen Aufträgen nicht immer einen marktfähigen Wettbewerb und vergleichbare Leistungen. Dann wird die Preisprüfung sogar noch wichtiger.

Wichtiges Element der Kostenkontrolle ist außerdem die Preisermittlung aufgrund von Selbstkosten. Die Selbstkostenfestpreise werden gemäß der Vorkalkulation festgelegt. Ist eine Preisermittlung auf diese Weise nicht möglich, ist die Vereinbarung von Selbstkostenerstattungspreisen möglich.

Nachtragsprüfung

Eine besondere Form der Preisprüfung bei öffentlichen Aufträgen ist die Nachtragsprüfung. Die Besonderheit besteht darin, dass öffentliche Auftraggeber bis zu fünf Jahre nach Abschluss eines Auftrages eine Preisprüfung bei der Preisprüfbehörde beantragen können. So gut wie immer kommt es im Ergebnis zu Abweichungen, die sich bei den Kosten sowohl nach oben als auch nach unten auswirken können.

Kommt die Preisprüfung zu einem niedrigeren Ergebnis als im Vertrag festgelegt, hat das ausführende Unternehmen die Differenz unabhängig vom betriebswirtschaftlichen Erfolg des Bauvorhabens zu erstatten. Umgekehrt kommt es bei einem höheren Preis in der Regel jedoch nicht zu einer Nachzahlung durch den Auftraggeber, da die Selbstkostenpreise bei öffentlichen Ausschreibungen fast immer vertraglich begrenzt sind.

Preisprüfung mit SIRADOS Baudaten

Für Planer und Architekten ergibt sich daraus, dass im Sinne einer gelungenen Kostenkontrolle für die Preisprüfung möglichst exakte Vergleichsdaten zur Verfügung stehen müssen. Da die marktüblichen Preise hier fast immer eine entscheidende Rolle spielen, bedarf es zuverlässiger und aussagekräftiger Instrumente für die Preisprüfung.

Der Einsatz von SIRADOS Baudaten erlaubt den Vergleich aktueller Baupreise zur Erstellung einer Vergleichskalkulation. So lassen sich die einzelnen Kosten der am Markt üblichen Preise mit den Angebotspreisen übersichtlich, aktuell und somit aussagekräftig vergleichen.

Controlling

Prinzipiell besteht aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive heraus kein zwingender Zusammenhang zwischen Selbstkosten und Endpreisen. Um am Markt erfolgreich bestehen zu können, ist für Unternehmen jedoch eine Vollkostendeckung erforderlich. Gerade bei öffentlichen Aufträgen kann es rasch zu Zielkonflikten angesichts der real zu erzielenden Preise kommen. Hinzu kommt, dass eine Preisprüfung generell die Gefahr von Rückzahlungen birgt. In der Kostenplanung sind also auch mittelfristige Preisgrenzen im unteren Bereich festzulegen, um letztlich kostendeckend arbeiten zu können.

Das Controlling von Bauprojekten beinhaltet alle Maßnahmen, die der Kostenkontrolle und Kostensteuerung dienen. Dazu zählen auch Kostenplanung und Kostenüberwachung.

Kostenplanung

Schon die Qualitätssicherung bei Erstellung einer Vorkalkulation zählt zu den Aufgaben des Controllings. Doch das ist erst der Anfang. Gutes Controlling umfasst nicht nur die frühen Planungsphasen, sondern eine komplette Kostenkontrolle über die gesamte Laufzeit hinweg. Eine enge Abstimmung mit allen Beteiligten ist dabei unverzichtbar. Je komplexer ein Bauvorhaben und je umfangreicher ein Projekt, desto sorgfältiger muss die Kostenplanung durchgeführt werden.

Kostenüberwachung

Um Nachforderungen zu vermeiden, die für beide Seiten oft mit zusätzlichem bürokratischem oder gar juristischem Aufwand verbunden sind, ist eine konsequente Kostenüberwachung über die gesamte Projektdauer hinweg zu empfehlen. Dabei sollten Controller über das notwendige Fachwissen verfügen, um möglichst alle Aspekte des Bauvorhabens entsprechend beurteilen und einordnen zu können. Gelingt dies, ist die Kostenüberwachung ein Garant für die Einhaltung des Budgets.

Kostensteuerung

Da viele Bauprojekte einer gewissen Fluktuation unterliegen, wirken sich unerwartete Änderungen stets auch auf die Kosten aus. Während in einem Bereich vielleicht Kosten eingespart werden können, steigen sie an anderer Stelle durch vorher nicht bekannte Faktoren oder Marktpreis-Änderungen. Um das verfügbare Budget gezielter einzusetzen, nutzt man im Controlling das Instrument der Kostensteuerung. Wo immer möglich, sollten die geplanten Kosten den realen Entwicklungen zeitnah angepasst werden.

Kostenmanagement mit Hilfe von SIRADOS

Es ist kaum möglich, modernes und zielgerichtetes Controlling im Sinne einer Kostenkontrolle am Bau ohne entsprechende Hilfsmittel erfolgreich durchzuführen. Modernes Kostenmanagement basiert auf der Erfassung und Auswertung vieler verschiedener Daten, die sich mit Fortschreiten des Projekts immer weiter verändern und ergänzen.

Unterstützung beim erfolgreichen Kostenmanagement bekommen Sie mit den SIRADOS Baudaten. Diese helfen Ihnen dabei, Kostenelemente und Leistungspositionen mit den aktuellen Baupreisen zu vergleichen und somit die volle Kontrolle über die Kosten des Bauvorhabens zu behalten. Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind zentrale Elemente von SIRADOS.

Die umfangreichen Datenbanken enthalten so gut wie alle branchenüblichen Bauleistungen, unabhängig davon, ob es sich um einen Neubau, einen Altbau oder andere Projekte handelt. Auch Leistungen für Sanierung oder Reinigung können dank der aktuellen Erfassung marktüblicher Preisinformationen zuverlässig recherchiert werden.

Dank SIRADOS vermeiden Sie Fehleinschätzungen oder gar Fehlkalkulationen.

Sirados Blog Aktuelle Infos rund um Baupreise und Baudaten

17. Mai 2023

Die Nachkalkulation im Handwerk ist ein wichtiges Instrument, um Abweichungen zur Angebotskalkulation nach Abschluss eines Bauprojekts aufzuzeigen.

16. März 2023

Leistungsbeschreibungen sind für die Vergabe unerlässlich. Auftraggeber definieren mithilfe dieser den Umfang der Leistungen und Bieter können so ihre Angebote besser kalkulieren. Was genau eine Leistungsbeschreibung ist, was alles hineingehört und Beispiele einer Leistungsbeschreibung für den Bau, finden Sie hier.

Sirados Demoversion