Kostenplanung

Die ideale Planungssoftware zur Kostenermittlung nach DIN 276 auf Basis von SIRADOS-Elementen und selbst erzeugten Elementen.
Achtung:
Die Software "Kostenplanung" können Sie nur in Verbindung mit aktuellen Baudaten nutzen.
Die SIRADOS Software zur Kostenplanung
SIRADOS Kostenplanung ist die ideale Planungssoftware zur Kostenermittlung nach DIN 276 auf Basis von SIRADOS Elementen und selbst erzeugten Elementen für:
- Kostenrahmen
- Kostenschätzung
- Kostenberechnung
- Kostenanschlag
Sie stellen Ihr Projekt per Drag & Drop aus vordefinierten SIRADOS Elementen zusammen. Gebäude-, Makro-, Grob- und Feinelemente ermöglichen eine schrittweise Detaillierung und Anpassung der Planung. Anschließend verändern Sie die Zusammenstellung der Elemente nach Belieben und speichern die individuell angepasste Elemente in der eigenen Datenbank.
Aufgrund der hohen Datentiefe bis auf Positionsebene, erreichen Sie schon in der Entwurfsphase höchste Kostengenauigkeit und erstellen umgehend eine genaue übersicht der Kosten.
Im weiteren Planungsverlauf lassen sich die enthaltenen Teilleistungen bis auf Positionsebene auflösen und als Grob-Leistungsverzeichnis in Ihrem AVA-/Kalkulationsprogramm auswerten
Die Software "Kostenplanung" können Sie nur in Verbindung mit aktuellen Baudaten nutzen.
Empfehlung:
Die perfekte Ergänzung
Die SIRADOS Kostenplanung ist das perfekte Ergänzungsmodul für alle SIRADOS Architekturprodukte. Mit dieser Elementekalkulation schöpfen Sie das gesamte Potenzial der SIRADOS Elemente für die Kostenermittlung nach DIN 276 aus.
Für Zusatzlizenzen kontaktieren Sie bitte unsere Produktberatung - Tel.: 0 82 33 / 23 40 50.
Startfenster mit Projektübersicht
Über das Startfenster der Kostenplanung öffnen Sie die Projektverwaltung mit den bereits enthaltenen Musterprojekten oder die Grundeinstellungen.
In den Grundeinstellungen treffen Sie z.B. die Einstellung zu Datenformaten, ihre Bürodaten, Einstellungen zu Zuschlägen und Preisfaktoren.
Hier ist auch die Benutzerverwaltung für Mehrplatzinstallationen zu finden.
Globale oder projektspezifische Preisfaktoren
Unter <Beschreibung> tragen Sie die Projektgrunddaten und die Flächen für das Gebäude ein. Sie können auch Bilder zum Projekt laden.
Unter <Kosten> finden Sie die zentralen Menüs. Im Menü „Preisfaktoren“ wählen Sie entweder die Globalen Einstellungen aus <Optionen> oder Sie vergeben projektabhängige Einstellungen.
Die Einstellungen gelten dann nur für dieses Projekt.
Elemente bearbeiten
"Elemente bearbeiten" ist das zentrale Bearbeitungsfenster.
Hier haben Sie die Möglichkeit ein Mustergebäude von SIRADOS anzupassen oder ein neues Gebäude per Musterstruktur oder frei zu erstellen.
Ziehen Sie aus dem SIRADOS-Elementebaum die gewünschten Bauelemente ins Gebäude oder markieren Sie ein Element und tauschen Sie dieses mit einem Klick auf die rechte Maustaste aus.
Im rechten Fenster „Baudaten“ springt die Markierung auf das vorhandene Element und erleichtert somit die Auswahl eines alternativen Elements.
Teilleistungen anzeigen und verändern
Über das Icon „Teilleistungen anzeigen“ haben Sie die Möglichkeit die Feinelemente bis auf Positionsebene aufzulösen.
Sie können Positionen im Projekt auf inaktiv setzen, Positionen hinzufügen oder austauschen und die Preise individuell ändern.Mit einem Doppelklick öffnet sich die Position zur Bearbeitung.
Veränderte Daten werden im Baum grün gekennzeichnet, eigene Positionen oder Elemente sind blau. SIRADOS-Stammdaten bleiben immer orange.
Sonstige Kosten anlegen
In „Sonstige Kosten“ können Sie über Musterstruktur erzeugen ein Grundgerüst aufrufen um diverse Kosten wie z.B. Grunderwerb, Notargebühren, Abbruchmaßnahmen, Wasser oder Stromversorgung zum Projekt einzutragen.
Auswertungen
In Auswertungen gibt es eine Kostenübersicht nach Kostengruppen und der Aufschlüsselung auf die Raum- und Flächenangaben des Projekts, eine Auswertung nach den Kostengruppen der DIN 276 und eine Auflistung nach Leistungsbereichen wie hier am Beispiel gezeigt.
Über das Plus-Zeichen können die einzelnen Positionen auf- und zugeklappt werden.
Projekte exportieren und drucken
Zahlreiche Druckmöglichkeiten und die Ausgabe der Elemente und Positionen über Standardschnittstellen oder per Drag & Drop für alle gängigen AVA- und Baukalkulationssoftware oder Word und Excel runden das Programm ab.
Datenausgabe - Datenformat CSV
Beispielseite für die Datenausgabe im Datenformat "CSV" im Überblick.
Für das jeweilige Gewerk werden Ihnen die Kurztexte, die Zeitwerte, "Von-mittel-bis"-Baupreise und die dazugehörigen Langtexte ausgegeben.
Inhalt:
Software Kostenplanung ohne Baudaten
Kostenplanung Handbuch
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Nutzung der Kostenplanung.
Unter folgendem Link haben Sie die Möglichkeit das komplette Handbuch zu drucken oder herunterzuladen.